BRÜCHE
30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
22. – 25. März 2026, München
Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Dirk Ifenthaler (Universität Mannheim) Eröffnungsvortrag des 30. DGfE-Kongresses halten wird!
„Brüchige Fundamente, vielversprechende Algorithmen“ (↗)
Datum: Montag, 23. März 2026
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Ort: Große Aula, Ludwig-Maximilians-Universität München
Wir danken ihm herzlich für seine Zusage und freuen uns auf eine inspirierende Eröffnungsveranstaltung!
Die Parallelvorträge sind ein einmaliges Privileg und gehören zu den Höhepunkten eines jeden DGfE-Kongresses. Wir freuen uns auf die Beiträge von …
Lifelong Learning, Lifelong Flourishing: Psychology, Pedagogy, and Technology in Educational Ecosystems
Lifelong Learning, Lifelong Flourishing: Psychology, Pedagogy, and Technology in Educational Ecosystems
Brüche im Leben verstehen – methodische und erziehungswissenschaftliche Herausforderungen
Brüche - Kontinuitäten - Vereinigungen. Reflexionen zur erziehungswissenschaftlichen Theoriebildung am Beispiel Bildung für nachhaltige Entwicklung
Brüche als Professionalisierungsherausforderung und -chance in der Erwachsenenbildung
Un_Gebrochenes Erleben – Denken an der Grenze über Körper, Gender und Dis/Ability für die Erziehungswissenschaft
Digitale Bildung: Pädagogik zwischen Cyberlibertarismus und radikaler Demokratie
(Ab-)Brüche in der Geschichte der Erziehungswissenschaft – einige Schlaglichter
Von der Brüchigkeit des Familialen: Das Ringen um Privatheit
Fotograf: Stefan Hillebrand
Von der Brüchigkeit des Familialen: Das Ringen um Privatheit
Fotograf: Stefan Hillebrand
Brüche mit schulisch-unterrichtlichen Normen und Praxen – gesellschaftlich-institutionelle und praktische Lernanlässe?!
Brüche mit schulisch-unterrichtlichen Normen und Praxen – gesellschaftlich-institutionelle und praktische Lernanlässe?!
Primo Levi: Ist das ein Mensch? Eine pädagogisch-anthropologische Lektüre
Sie können sich ab dem 01. Oktober 2025 für den Kongress anmelden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kongressbüro bzw. unsere Projektkoordinatorin Sabrina Grunau (dgfe2026@edu.lmu.de).
Die Ticketpreise werden voraussichtlich im Juli veröffentlicht.
Nein, wir können leider keine vergünstigten Hotelkontingente zur Verfügung stellen. Bitte verwenden Sie zur Buchung eines der gängigen Buchungsportale.