Vom 22. bis 25. März 2026 findet in München der 30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) statt. Wir erwarten ca. 2.000 Wissenschaftler:innen, um gemeinsam über erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf das Kongressthema „Brüche“ zu diskutieren. Der Kongress ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen Universität und der Universität der Bundeswehr und wird vorrangig im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität stattfinden. Für die Vorbereitung und Durchführung des Kongresses benötigen wir ein großes Team an Hilfskräften. Sei dabei, wenn einer der größten aktuellen geisteswissenschaftlichen Kongresse in München stattfindet.

Du hast Lust und Zeit, Teil des Kongressteams zu werden? Wir freuen uns über deine Bewerbung!


WENN DU

  • im Zeitraum vom 19. bis 26. März 2026 in München vor Ort sein kannst und in dieser Zeit im Umfang von ca. 10 bis 50 Arbeitsstunden flexibel verfügbar bist
  • dir vorstellen kannst, in diesen Bereichen tätig zu werden:
    • Raummanagement und Koordination vor Ort: bspw. Vorbereitung der Räume, einfacher technischer Support, Kontrolle der sich im Raum befindlichen Personenanzahl, …
    • Versorgung: Betreuung der Kaffee-, Getränke- und Cateringstationen (v. a. zur Mittagszeit), Verkauf von Backwaren in unserer Pop-Up Bäckerei, …
    • Einsatz im Rahmen der Anmeldung, Information, Einlasskontrolle, Gästebetreuung, …
    • Unterstützung beim Auf- und Abbau, Umbau, Transport, Gepäckannahme etc.
    • Unterstützung der AG-Arbeit: Kommunikation, Webseitenbetreuung, Hotline-Arbeit
  • und zum Einstellungszeitpunkt an einer deutschen Hochschule immatrikuliert bist.

WIR BIETEN DIR

  • eine pauschale Aufwandsentschädigung auf Grundlage der Ehrenamtspauschale (§ 3 Nr. 26a EStG). Die Höhe der Aufwandsentschädigung beträgt 20 Euro pro Stunde und richtet sich nach dem zeitlichen Umfang der Tätigkeit. Es handelt sich dabei nicht um ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis.
  • eine Tätigkeit, die zusätzlich zu einem bereits bestehenden Arbeitsverhältnis ausgeübt werden kann.
  • eine vorbereitende Schulung in allen relevanten Arbeitsfeldern.
  • einen abgestimmten Einsatzplan, der Planbarkeit zulässt.
  • tolle Erfahrungen in einem jungen und motivierten Kongressteam.
  • viele Begegnungen mit spannenden Menschen.
  • die kostenlose Teilnahme an einzelnen Vorträgen und Veranstaltungen.
  • und natürlich eine Einladung zum Helfer:innenfest nach Kongressende am Donnerstag 26. März 2026

Interessiert?

Sende für die Bewerbung folgendes Formular und deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung per Mail bis zum 31.10.2025 an: dgfe2026@edu.lmu.de


  • Anzahl Stellen: 2
  • Dauer des Vertrags: 01. Januar – 31. März 2026
  • Stunden / Monat: bis zu 21h / Monat möglich
  • Tätigkeiten (u. A.):
    • Bearbeitung von Mailanfragen
    • Vorbereitung der Teilnehmendenausweise
    • Vorbereitung von Druckmaterialien für den Kongress
  • Bewerbung: bis zum 31. Oktober 2026 per Mail an dgfe2026@edu.lmu.de

Hinweis zur Bewerbung: Du benötigst kein Anschreiben oder einen Lebenslauf. Es genügt eine formlose Mail. Am 03./04. November bin ich das nächste Mal in München und freue mich, dich persönlich kennenzulernen.